Die Freude für das Element Wasser möchte ich den Kindern vermitteln, indem ich ihnen spielerisch das Schwimmen beibringe. Durch meine Arbeit als Bade-meisterin ist mir Sicherheit am und im Wasser sehr wichtig.
Meine Hobby's
Im Sommer schwimme ich sehr oft in offenen Gewässern, vor allem vor/nach meiner Tätgikeit am Zugersee. Auch im Winter gehe ich regelmässig auf einen kurzen "Schwumm" in den See, ich liebe die Herausforderung des Kaltwasser-schwimmens. Bei der SLRG Zug bin ich aktiv dabei. Gerne unternehme ich Wanderungen, Biketouren, fahre Ski, Langlauf und lese am Abend gerne ein gutes Buch. Zum Ausgleich spiele ich Tenorsaxophon in einer Big Band.
Mein Motto
Mache alles mit einem Lächeln.
Beruf
Arbeitsbereiche
Sprachen
06. Februar 2023
Unser Veranstaltungs-Tipp:
Referat und Podiumsdiskussion organisiert von der Schule Horgen und der Gemeindeverwaltung Kind/Jugend/Familie
"Frühe Föderung der Kinder - Elternpflicht oder Gemeindeaufgabe?"
Prof. Dr. Martin Hafen wird im Schinzenhofsaal über die Notwendigkeit und den Wert der Frühförderung für die Kinder im Vorschulalter referieren.
Was braucht es für eine bestmögliche Entwicklung für Kleinkinder?
Was fördert einen gelingenden Start ins (Bildungs-)Leben?
Wo soll die Gemeinde den Eltern unter die Armen greifen?
Datum: Mittwoch, 15. März 2023
Zeit: 19.00-20.30 - mit anschliessendem Apéro
Ort: Schinzenhofsaal in Horgen
-> kostenlos und ohne Anmeldung
-> inkl. gratis Kinderbetreuung durch das Kinderbüro
29. September 2022
Wassertemperatursenkung um 1 Grad
Aufgrund der aktuellen Energiesituation hat Horgen ein umfangreiches Massnahmenpaket beschlossen. Dieses betrifft, nebst der Raumtemperatursenkung auf 20 Grad u.A., auch das Lehrschwimmbecken, beziehungsweise die Wassertemperatur. Ab sofort beträgt die Wassertemperatur in Hirzel 1 Grad weniger, ist also knapp über 28 Grad - was immer noch mehr ist, als in den meisten Bäder zurzeit.
Bitte zieht den Kindern keine Lycras („Wasser-Tshirts) an, da diese nur für UV-Schutz gedacht sind und die Kinder über das nasse, dünne Material sehr schnell auskühlen.
Für schnell frierende Kindern empfehlen wir Kinderneoprene - kurze, dicke (4/5mm) Shortys. Lange Anzüge sind nicht notwendig und unbequem zum An-/Ausziehen. Gut und günstig gibts solche Kinderneos im Decathlon (online oder in Baar).
Zudem bitten wir euch konsequent die Garderobentüren zu den Duschen zu schliessen, da sonst ein sehr kühler Luftzug ins Bad strömt.
Unsererseits bemühen wir uns so viel Bewegung, wie möglich zu bieten und Wartesituationen zu vermeiden. Ausnahmen können bei Übungen im Tiefwasser sein, da die Sicherheit natürlich vorgeht.
Danke für euer Verständnis!
4. im Elternaccount "Überblick", dann "Alle Dienstleistungen" wählen
5. unter "Kalender Gruppenkurs" oder "Privatkurse/-lektionen" Tag, Zeit und Stufe auswählen
6. für Kind buchen: "Ich buche für" X
Zurzeit laufen keine regelmässigen Kurse für Jugendliche / Erwachsene.
Anfragen können Sie uns direkt unter Anfrage Kurse machen. Danke!
https://ecommerce-platforms.com/de/articles/wholesale-suppliers
https://www.kalatex-shop.de/spielwaren/spielwaren-allgemein/badespielzeug/
grosshändler für wiederverkäufer online shop
beco
Mittwoch, 25. August 2021 ab 16:00 - 12 Lektionen
Donnerstag, 26. August 2021 ab 16:00 - 12 Lektionen
Freitag, 27. August 2021 ab 14:00 - 12 Lektionen
04.06.2021
Unsere Empfehlung in der Natur: Waldspielgruppe Yakari
Tolles wöchentliches Naturerlebnis mit viel Spass und Abenteuer für Kinder ab 2,5-jährig. Freie Plätze in der Waldspielgruppe auf Anfrage.
Näheres erfahrt ihr über Bonnie Attenhofer:
078 817 14 93
info@waldspielgruppe-yakari.ch
05.06.2021
Unsere Empfehlung: Spielgruppe La Baracca
Die Spielgruppe im Grünen in Samstagern hat ab kommendem Sommer noch freie Plätze.
Es wird gespielt, gebastelt, gesungen und gelacht. Drinnen und draussen mit Tieren, Kinderfahrzeugen, Sandkasten, Spielturm und vielem mehr.
Weitere Infos und Besuche über Nicole Künzler:
079 699 78 44
chkuenzler@bluewin.ch
Kurse ab Sommer 2022
13 Lektionen
Mittwoch: 24. August bis 30. November, ab 16.00
24.+31. August, 07.+14.+21.+28. Sept., 05.+26. Oktober, 02.+09.+16.+23.+30. November
Donnerstag: 25. August bis 01. Dez., ab 16.00
25. August, 01.+08.+15.+22.+29. Sept., 06.+27. Oktober, 03.+10.+17.+24. Nov., 01. Dez.
Freitag: 26. August bis 02. Dezember, ab 14.00
26. August, 02.+09.+16.+23.+30. Sept., 07.+28. Oktober, 04.+11.+18.+25. Nov., 02. Dez.
→ Anmeldeschluss: Freitag, 29. Juli 2022
*AGB
Schwimmkurse und Bewegungstherapie im warmen Wasser
Michelle Berner
076 201 22 06