Unsere neuen Kinderschwimmkurse starten bald:
Kostenbeteiligung durch die Krankenkassen über Zusatzversicherungen:
Wir sind von sehr vielen Krankenkassen anerkannt (Schwimmschule Aquamotionsports/Oktopus, M. Berner). Nach vorhergehender Abklärung, kann einfach die Rechnung der Krankenkasse weitergeleitet werden.
06. Februar 2023
Unser Veranstaltungs-Tipp:
Referat und Podiumsdiskussion organisiert von der Schule Horgen und der Gemeindeverwaltung Kind/Jugend/Familie
"Frühe Föderung der Kinder - Elternpflicht oder Gemeindeaufgabe?"
Prof. Dr. Martin Hafen wird im Schinzenhofsaal über die Notwendigkeit und den Wert der Frühförderung für die Kinder im Vorschulalter referieren.
Was braucht es für eine bestmögliche Entwicklung für Kleinkinder?
Was fördert einen gelingenden Start ins (Bildungs-)Leben?
Wo soll die Gemeinde den Eltern unter die Armen greifen?
Datum: Mittwoch, 15. März 2023
Zeit: 19.00-20.30 - mit anschliessendem Apéro
Ort: Schinzenhofsaal in Horgen
-> kostenlos und ohne Anmeldung
-> inkl. gratis Kinderbetreuung durch das Kinderbüro
06. Oktober 2022
Neue Buchungssoftware
Neu arbeiten wir mit der modernen Buchungsplattform von bsport. Dabei hat man einen eigenen Account und somit jederzeit Zugriff auf seine persönlichen Buchungen, Termine, Rechnungen sowie auf unseren Kurskalender etc. Der Datenschutz richtet sich nach dem DSGVO (EU-Verordnung 2016/679).
Wir hoffen die Erstellung der Accounts und erste Buchungen von Kursen oder Terminen funktionieren im Verlauf des heutigen Tages - ansonsten bitte einfach bei uns melden, dito auch wenn ihr Fragen zum Buchungstool habt :) Danke!
29. September 2022
Wassertemperatursenkung um 1 Grad
Aufgrund der aktuellen Energiesituation hat Horgen ein umfangreiches Massnahmenpaket beschlossen. Dieses betrifft, nebst der Raumtemperatursenkung auf 20 Grad u.A., auch das Lehrschwimmbecken, beziehungsweise die Wassertemperatur. Ab sofort beträgt die Wassertemperatur in Hirzel 1 Grad weniger, ist also knapp über 28 Grad - was immer noch mehr ist, als in den meisten Bäder zurzeit.
Bitte zieht den Kindern keine Lycras („Wasser-Tshirts) an, da diese nur für UV-Schutz gedacht sind und die Kinder über das nasse, dünne Material sehr schnell auskühlen.
Für schnell frierende Kindern empfehlen wir Kinderneoprene - kurze, dicke (4/5mm) Shortys. Lange Anzüge sind nicht notwendig und unbequem zum An-/Ausziehen. Gut und günstig gibts solche Kinderneos im Decathlon (online oder in Baar).
Zudem bitten wir euch konsequent die Garderobentüren zu den Duschen zu schliessen, da sonst ein sehr kühler Luftzug ins Bad strömt.
Unsererseits bemühen wir uns so viel Bewegung, wie möglich zu bieten und Wartesituationen zu vermeiden. Ausnahmen können bei Übungen im Tiefwasser sein, da die Sicherheit natürlich vorgeht.
Danke für euer Verständnis!
30. März 2022
Einstufung Grundlagentests
Für ältere oder bereits sehr wassergewöhnte Kinder, die noch nie einen Schwimmkurs besucht bzw. auch noch keine Schwimmabzeichen erhalten haben, bieten wir neu eine Einstufungslektion an. Die Lektion dauert 30 Minuten und kostet 90 CHF, inklusive den passenden Abzeichen.
Einfach Anmeldeformular ausfüllen und Einstufungslektion + Tag wählen.
11. März 2022
Restrukturierung Schwimmschule
Im Zuge der Schwimmschulzertifizierung durch aQuality, haben wir die Zeit genutzt und wertvolle Optimierungspunkte zur Reorgansiation der Schwimmschule gesammelt sowie definiert. Ziel ist es, unsere Qualität weiter zu steigern und mehr Ruhe sowie Klarheit in den Unterricht zu bringen, damit die Kinder bestmöglich (und mit höchster Konzentration) von unserem Unterricht profitieren können.
Ein erster Schritt dieser Qualitätsverbesserung starten wir bereits ab diesen Frühlings-kursen, indem das parallele Freibaden nicht mehr angeboten wird und gleichzeitig organisatorische sowie methodische Abläufe verbessert werden. Ein weiterer Schritt wird diesen Sommer mit Strukturierungsanpassungen innerhalb des Unterrichtes und mit internen Teamweiterbildungen sowie -praxisbesuchen erfolgen.
Wichtigste aktuelle Änderungen:
-> Begleitung ins Bad und Abholung im Bad (inkl. Duschen) ist für Begleitperson weiterhin in Strassenkleidung erlaubt
Für Fragen oder Rückmeldungen diezbezüglich, könnt ihr euch jederzeit direkt an die Schwimmschulleitung wenden.
09. März 2022
Zertifizierung aQuality.ch
Ende Februar 2022 konnten wir den Zertifizierungsprozess durch aQuality.ch (schweizerisches Qualtiätslabel für Schwimmschulen) erfolgreich, mit Erfüllung aller erforderten Punkte, abschliessen. Dadurch haben wir anfangs März 2022 die offizielle Schwimmschulanerkennung erhalten und positionieren uns als ausgezeichnete Schwimmschule mit klar definierten Standards sowie Qualitätskriterien. Zudem sind wir dadurch über die Zusatzversicherung der Alternativmedizin von mehr Krankenkassen anerkannt. Auf jeden Fall SWICA und Helsana, andere Krankenkassen individuell auf Anfrage.
Ziel des schweizerischen Qualitätslabels aQuality.ch ist, im Rahmen der Förderung des Schwimmsports die Qualität des Schwimmunterrichts in technischer, methodischer, pädagogischer und organisatorischer Hinsicht zu verbessern.
Alle 2 Jahre findet durch aQuality.ch eine Qualitätsüberprüfung der anerkannten Schwimmschule statt. Eine Schwimmschule muss folgende Anforderungen erfüllen, um das aQuality-Zertifikat zu erlangen:
Unsere Kunden haben somit jederzeit die Gewähr bei uns individuell und professionell betreut zu werden - ein Anliegen, das uns sehr am Herzen liegt.
04. März 2022
Neuer Online-Shop mit eigenen Badekappen
Wir freuen uns, euch in unserem neuen, kleinen Online-Shop begrüssen zu dürfen.
Vorerst findet ihr dort unsere neuen Badekappen, welche sich durch das farbige Motiv (doppelseitig) und die Qualität auszeichnen. Erhältlich sind sie in den Farben schwarz, weiss, gelb sowie türkis jeweils in den Grössen XS (ab 3 Jahren), S (ab 5 Jahren) und M (ab 9 Jahren; Juniors+Adults).
In naher Zukunft werden wir das Sortiment laufend erweitern - Schwimmbrillen, Wasserspielzeug, Paddels und Flossen, Kinderneoprene und diverse Werbeartikel.
Viel Spass beim Reinschauen!
17. Februar 2022
Covid-19: grosse Öffnungsschritte ab 17. Februar 22
Der Bundesrat hat am 16. Februar 2022 im Rahmen eines grossen Öffnungsschrittes entschieden, praktisch alle bisherigen Schutzmassnahmen aufzuheben.
Die Zertifikatspflicht (3G, 2G+, oder 2G) wurde generell aufgehoben.
Bei uns gibt somit ab sofort keine Zertifikats- und Maskenpflicht mehr, ebenso entfallen Abstands- sowie Flächenregelung.
22. Januar 2022
Elternbildung CH
Elternbildung CH ist der nationale Dach- und Fachverband für die Elternbildung in der Schweiz. Die Förderung der Erziehungskompetenz von Eltern, also die Stärkung der Familie, steht dabei im Zentrum. Die Kinder sollen in einem entwicklungsfördernden Lernumfeld aufwachsen können. Elterbildung richtet sich dabei an alle Familienformen und verschiedenen Lebensphasen unter Berücksichtigung persönlicher, kultureller und sprachlicher Ressourcen.
Elternbildung CH stellt kostenlos den Download hilfreicher Materialien zur Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenzen zur Verfügung - Logo anklicken:
20.12.2021
Neues Logo und neuen Schwimmschulnamen
Ab sofort haben wir ein neues Logo und für unsere Schwimmschule zusätzlich einen neuen, sehr passenden Namen: Oktopus.
Der Oktopus ist ein Tintenfisch mit 8 Tentakeln (Armen) und 3 Herzen! Das Wort Oktopus kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Achtfuss. Das Zentralherz pumpt Blut in Hirn und Körper, die zwei anderen Herzen versorgen die Atmungsorgane. Bei Gefahr stosst er tintenähnliche Flüssigkeit aus (Störung Sicht und Geruchsinn des Gegners).
Der Oktopus gilt als sehr intelligent - sogar als das intelligenteste wirbellose Tier auf der Welt. Das Gehirn zieht sich, wie ein Netz, durch den ganzen Körper.
Ihr erreicht uns neu auch über: www.schwimmschule-oktopus.ch
Kooperationen
Kooperation mit Indiana Paddel&Surf
Seit Sommer 2020 arbeiten wir mit der Schweizer Sportmarke Indiana Paddel&Surf im Bereich Surfsport für die Familie zusammen. Indiana Paddle&Co gibt es seit 2010 und verkauft Qualitätsmaterial in den Wassersportarten Stand up Paddel/SUP, Surf und Foil. Auf der Website im Onlineshop gibt es ein vielfältiges, schönes Angebot. Wer interessiert ist, kann sich direkt oder über uns informieren.
Kunden-Rezensionen
Bewertungen über uns könnt ihr hier nachlesen oder selber eine Rezension schreiben; Button drücken:
Newsletter
Anmelden für den Newsletter und 3x pro Jahr (Januar, September, Mai) Infos über die neuen Kinderschwimmkurse, interessante Neuigkeiten aus der Schwimmschule etc. erhalten - immer mit einer Rubrik "Wissenswertes aus der Schwimm- und Wasserwelt":
Aquamotion heisst wortwörtlich übersetzt Wasserbewegung. In Kombination mit dem Begriff Sports steht dieser Name für passives und aktives Bewegen im Wasser in Form von Schwimmen - Schwimmkurse für Babies, Kinder, Jugendliche und Erwachsene -, Therapie - Bewegungstherapie im warmen Wasser und auf dem SUP - und SUP Stand up Paddling.
Schwimmen:
Aquamotion swim baby, swim kids und swim adults
Therapie:
Aquamotion Therapie
SUP:
Aquamotion Stand up Paddling
Schwimmkurse und Bewegungstherapie im warmen Wasser
Michelle Berner
076 201 22 06